Steckbriefe
Dipl.-Med. Sabine Tunger
Kinder- und Jugendpsychiaterin
-
1985 Approbation als Ärztin, Verleihung des Titels „Diplommedizinerin“
-
1990 Zulassung als Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
-
seit 1993 tätig als Ärztin im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP)
-
1997 Zulassung für Vermittlung des Autogenen Trainings
-
1999 Zulassung als Fachärztin für KJP
-
2005 Erwerb der Fachkunde Suchtmedizinische Grundversorgung im Gebiet KJP
-
2005 Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Thüringen
-
2006 Niederlassung als Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Potsdam
-
2006 Zulassung als Kursleiterin für Progressive Muskelrelaxation
-
2007 Zulassung als Entspannungstrainerin für Kinder
-
2009 Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Brandenburg
Monique Fröhlich
Diplom-Psychologin (aktuell in Elternzeit)
-
2002 Ausbildung in „Früher Eltern- Säuglings-/Kleinkind- Beziehung, Prävention und Intervention in Beratung und Therapie“
-
2005 Abschluss als Diplom-Psychologin
-
2006 - 2010 Dozententätigkeit an Fachschulen für Sozialpädagogik
-
seit 2008 Diplom-Psychologin in KJP Praxis
-
2009 Zertifizierung als Lerntherapeutin
-
2010 Zertifizierung als Entspannungstrainerin für Kinder und Erwachsene
-
ADHS-Elterntrainerin
Ariane Kollan
Diplom-Psychologin
- 2004- 2005 Therapeutische Schulung in Non-direktiver Spieltherapie nach V. Axline
- 2005 - 2008 Tätigkeit an Forschungsstudien am Lehrstuhl für klinische Psychologie der Universität Potsdam
- 2010 Abschluss als Diplom-Psychologin
- seit 2012 Diplom-Psychologin in KJP Praxis
- ADHS-Elterntrainerin
Petra Hanschke
Pädagogische Mitarbeiterin
- 1987 Abschluss Staatlich anerkannte Erzieherin
- 1987-1994 Erzieherin (Arbeit mit Kindern im Alter von 2-8 Jahren)
- 2000 Abschluss Erziehungswissenschaftlerin (MA)
- 2006 Zertifizierung als Lerncoach
- 2000-2018 Tätigkeiten als Sozialpädagogin, Bildungsbegleiterin, Coach und Gestaltberaterin, Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern, Dozententätigkeiten in der Erwachsenenweiterbildung
- 2018 Gestalttherapeutin
- 2018-2019 Psychologische Beraterin mit psychisch erkrankten Erwachsenen
- seit 09/2019 als Pädagogische Mitarbeiterin in KJP-Praxis
Daniela Schnetzke
Leitende Medizinische Fachangestellte
-
1997 Abschluss zur Med. Fachangestellten
-
1997 Abschluss zur Schwesterhelferin
-
seit 1997 Med. Fachangestellte in Arztpraxen
-
2004 Behandlungs- und Schulungsprogramm für Patienten mit Hypertonie
-
seit 2006 Med. Fachangestellte in KJP Praxis
-
2009 Neuropsychologisches Seminar „Diagnostik von Leistungsstörungen im Grundschulalter“
-
2011 Abschluss Fernlehrgang zur Leitenden Med. Fachangestellten
Anja Degner
Kinderkrankenschwester
- 1997 Abschluss Staatsexamen zur Kinderkrankenschwester
- 1998-2017 Kinderkrankenschwester in AHG-Klinik für Kinder und Jugendliche, Beelitz-Heilstätten
- 2013 Zusatzqualifikation "Hygienebeauftragte Pflegekraft"
- seit Juli 2017 Kinderkrankenschwester in KJP Praxis